Für die Teilnahme am Design-Wettbewerb „Taiwan International Student Design Competition” mit dem Thema „One World” wurde „feelit” entwickelt:
Holz ist Lebensgrundlage, ökologisch und war schon immer Teil der Menschen. Vor allem aber, ist es ein sehr schönes Material! Schön anzusehen, anzufassen und noch schöner, da es Menschen verbindet, im Spiel, als Behausung oder zum Wärmen am Feuer. Und das nicht nur hier und jetzt, sondern schon immer und überall. Mit „feelit” wollen wir dem Holz diesen Wert symbolisch zurückgeben und unsere Verbundenheit zum Material emotional und informativ aufbereitet teilen. Kleine Elemente der verschiedenen Holzarten dienen als Informationsquelle und sollen den Fokus zurück auf dieses spannende Material lenken.
Durch verschiedene Bearbeitungen und eingelaserte Infos ziehen wir die Aufmerksamkeit auf ihre besonderen Merkmale, die durch Naturkatastrophen und den Menschen, verursacht werden. Acht einzelne Stücke ergeben eine interessante, rundliche Form mit zusätzlichen Kanten, um das Material noch sichtbarer zu machen. Durch Magneten zusammengehalten, kann feelit als Ganzes präsentiert, oder aber ausseinandergenommen und einzelnd betrachtet werden. Dadurch wollen wir zum Sprechen, Staunen und Fühlen anregen und ein stärkeres Bewusstsein für unsere Hölzer schaffen.
Verschiedene Holzsorten sollen auf die Vielfalt und vor allem auf die Probleme unserer Welt aufmerksam machen. Naturkatastrophen wie Waldbrände, Stürme, Überflutungen und Parasitenbefall, aber auch Waldrodung für mehr Platz oder die Industrie, stellen eine große Bedrohung für die Vielfalt unserer Wälder dar: