Im Auslandssemester an der Saxion in Enschede ging es im Design Thinking Kurs darum, ein App-Konzept zu entwickeln und die Gestaltung, sowie auch Features rein methodisch zu erarbeiten. Der Prozess sollte dabei dem „Double Diamond“ Modell mit den vier Phasen „Discover“, „Define“, „Develop“ und „Deliver“ folgen.
In „myao – my assignment organizer” geht es wie der Name schon sagt, darum, seine Aufgaben zu erstellen und zu planen. Geräteübergreifende- und Gruppenarbeit sollte möglich sein. Die App arbeitet mit der Einteilung nach dem Kanban-System (To-Do, Doing, Done). Ich habe viel Aufmerksamkeit in ein aufgeräumtes User Interface gesteckt und versucht alle Funktionen selbsterklärend zu gestalten.